Verenas Reise in die Vergangenheit Verenas Reise in die Vergangenheit
Der Bergpfarrer

Verenas Reise in die Vergangenheit

Der Bergpfarrer 169 – Heimatroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Verena schaute mißmutig aus dem Fenster. Seit einer Woche regnete es in Strömen, und der Wetterbericht versprach keine Besserung.





Und das in meinem Urlaub! dachte die hübsche, junge Frau ärgerlich, da lohnt es sich gar nicht, wegzufahren.





Es war wirklich grauenhaft, das norddeutsche Wetter, in diesem Sommer. Anfang des Jahres hatte es noch einen schönen Frühling gegeben, mit Sonne pur, doch dann, Ende April war von hohen Temperaturen nichts mehr zu spüren gewesen. Auch die nächsten Monate waren eher durchwachsen, und Verena hatte ihrem Urlaub mit einem leichten Grauen entgegengesehen. Nun war er da, und sie stand am Fenster ihres Zimmers und zweifelte, daß die geplante Ferienwoche auf einem Campingplatz an der Nordsee wirklich stattfinden würde.





Dabei war heute schon ihr erster Urlaubstag. Der erste von insgesamt einundzwanzig. Eine Woche davon sollte es mit den Eltern nach Bensersiel gehen, doch die konnte man getrost abschreiben.





Da hätte ich lieber auf der Arbeit bleiben sollen, dachte die Zwanzigjährige, während sie sich abwendete und das Zimmer verließ.





Ihre Mutter saß in der Küche und bereitete das Mittagessen zu. Verena setzte sich zu ihr und griff sich eine Möhre.





»Hat Vati schon was gesagt?« fragte sie. »Ich meine wegen dem Urlaub. Der fällt doch buchstäblich ins Wasser.«





Christa Wegemann nickte.





»Wir haben gestern abend noch darüber gesprochen«, antwortete sie. »Leider sieht es ja nicht so aus, als ob sich das Wetter ändern würde. Aber was sollen wir sonst machen? In den Süden zu fliegen, können wir uns nicht leisten.«





»Ich weiß«, sagte Verena und biß noch ein Stück von der Möhre ab.





»Mal

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2017
30 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1
MB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Wo ist Thomas? Wo ist Thomas?
2017
Das Glück in deinen Augen Das Glück in deinen Augen
2017
Der Bergpfarrer 172 – Heimatroman Der Bergpfarrer 172 – Heimatroman
2017
Entdecke mein Herz Entdecke mein Herz
2017
Wir haben uns gefunden! Wir haben uns gefunden!
2017
Mein Weg zurück zu dir Mein Weg zurück zu dir
2017