Von Beteiligung zur Koproduktion Von Beteiligung zur Koproduktion
Stadtforschung aktuell

Von Beteiligung zur Koproduktion

Wege der Zusammenarbeit von Kommune und Bürgerschaft für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung

Jan Abt y otros

Descripción editorial

Der Open-Access-Band stellt die Bedingungen, Verfahrensweisen und Organisationsformen einer gemeinschaftlichen Entwicklung von Gemeinden, Städten und Regionen in den Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung.

Da Kommunen angesichts der Anforderungen aus globalen, nationalen und regionalen Veränderungen die damit verbundenen komplexen Aufgaben nicht mehr alleine lösen können – es fehlen u.a. Ressourcen, Wissen, Ideen –, gehen sie Bündnisse mit Bürger*innen und anderen Akteuren vor Ort ein. Die Bandbreite dieser neuen Allianzen ist groß: Sie reicht von der kommunalen Förderung bürgerschaftlichen Engagements und der Aktivierung „stiller“ Bevölkerungsgruppen über die stärkere Verzahnung der Kommunen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und die Initiierung und Verstetigung von Nachbarschaftsprojekten, die gemeinsam von Kommunen und Zivilgesellschaft getragen werden, bis zur Gründung von Genossenschaften, in denen Kommunen und Bürger*innen gleichberechtigt zusammenarbeiten.

Die Herausgebenden

Jan Abt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.

Lutke Blecken ist Projektleiter am Institut Raum & Energie in Wedel.

Dr. Stephanie Bock ist Wissenschaftliche Projektleiterin und Teamleiterin „Stadt und Raum“ am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.

Julia Diringer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin.

Katrin Fahrenkrug ist Geschäftsführerin des Instituts Raum & Energie in Wedel.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2022
13 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
505
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
41.2
MB

Más libros de Jan Abt, Lutke Blecken, Stephanie Bock, Julia Diringer & Katrin Fahrenkrug

Otros libros de esta serie

Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland
2024
Nachhaltige Gestaltung von lokalen Ernährungssystemen durch Kommunalpolitik und -verwaltung Nachhaltige Gestaltung von lokalen Ernährungssystemen durch Kommunalpolitik und -verwaltung
2024
Die Rückkehr der Wohnungsfrage Die Rückkehr der Wohnungsfrage
2021
Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten
2020
Neue Koalitionen – alte Probleme Neue Koalitionen – alte Probleme
2020
Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel
2017