Wege aus der Working Capital-Falle Wege aus der Working Capital-Falle
Libro 1 - Advanced Purchasing & SCM

Wege aus der Working Capital-Falle

Steigerung der Innenfinanzierungskraft durch modernes Supply Management

Erik Hofmann y otros
    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Gerade in Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs nach Durchschreiten einer Krise haben Unternehmen mit dem Phänomen einer „Working Capital-Falle“ zu kämpfen. Die „Working Capital-Falle“ bezeichnet die Kombination aus steigendem Liquiditätsbedarf eines Unternehmens, bei gleichzeitig erschwertem Zugang zu Fremdkapital aufgrund restriktiver Kreditvergabepraktiken der Finanzinstitute. Als Folge von Kosteneinsparungen wird diese Situation häufig noch durch ein geringes Bestandsniveau verstärkt.

Das vorliegende Buch greift dieses Problem auf und zeigt Möglichkeiten, wie der Weg aus der „Working Capital-Falle“ durch Ermittlung und Stärkung der Innenfinanzierung erfolgen kann. Dabei werden zunächst Kenngrößen zur Ermittlung der Kapitalbindung der Warenflüsse und zur Messung der Innenfinanzierungskraft beschrieben. Anschließend werden durch die Beschaffung beeinflussbare Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Unternehmens- und aus Supply Chain-Sicht vorgestellt.

Die Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Unternehmenssicht umfassen folgende Themen:

•  Management der Zahlungskonditionen

•  Bestandsmanagement

•  Warengruppen- und Lieferantenmanagement

Aus Supply Chain-Sicht werden folgende Konzepte zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft

diskutiert:

•  Finanzierungsorientiertes Supply Chain Sourcing

•  Supply Chain-orientierte Lieferantenfinanzierung

•  Collaborative Cash-to-Cash Management

•  Collaborative Cash Pooling und Netting

•  Supply Chain-Finanzierungsplattformen

Die konzeptionellen Ausführungen werden anhand eines Praxisbeispiels verdeutlicht. Mit dem „Procurement Value Added“ (PVA©) wird schließlich ein Konzept präsentiert, durch den der Beitrag der Beschaffung auf den Unternehmenserfolg gemessen werden kann.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2010
15 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
114
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.9
MB

Más libros de Erik Hofmann, Daniel Maucher, Sabrina Piesker & Philipp Richter

Beschaffungskompetenzen 4.0 Beschaffungskompetenzen 4.0
2020
Financing the End-to-End Supply Chain Financing the End-to-End Supply Chain
2020
Supply Chain Finance and Blockchain Technology Supply Chain Finance and Blockchain Technology
2017
Performance Measurement and Incentive Systems in Purchasing Performance Measurement and Incentive Systems in Purchasing
2013
Erfolgsmessung beim Investitionsgütereinkauf Erfolgsmessung beim Investitionsgütereinkauf
2013
Supply Chain Finance Solutions Supply Chain Finance Solutions
2011

Otros libros de esta serie

Investitionsgütereinkauf Investitionsgütereinkauf
2011
Erfolgsmessung und Anreizsysteme im Einkauf Erfolgsmessung und Anreizsysteme im Einkauf
2012
Erfolgsmessung beim Investitionsgütereinkauf Erfolgsmessung beim Investitionsgütereinkauf
2013
"GreenTool" als Grundlage für das CO2-Management "GreenTool" als Grundlage für das CO2-Management
2015
Beschaffungskompetenzen 4.0 Beschaffungskompetenzen 4.0
2020