Wenn die Liebe fehlt ... Wenn die Liebe fehlt ...
Der Bergpfarrer

Wenn die Liebe fehlt ..‪.‬

Der Bergpfarrer 160 – Heimatroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Der gute Hirte von St. Johann saß an einem Bergsteig und schaute ins Tal hinunter. Tief unter ihm konnte er das Dorf sehen.





Sein Dorf, in dem er geboren und aufgewachsen war, das er nur für die Zeit des Studiums verlassen hatte, um schon bald wieder zurückzukehren und als Geistlicher für die Menschen, die er kannte und liebte, da zu sein. Zunächst als Vikar, später dann, nachdem sein Vorgänger Pfarrer Häusler in den Ruhestand gegangen war, hatte man ihn in sein verantwortungsvolles Amt eingesetzt.





Sebastian Trenker war glücklich, daß ihn das Schicksal nicht an einen anderen Ort verschlagen hatte. Das Wachnertal mit seinen Menschen war ihm von Kindheit an lieb und vertraut. Schon früh hatten er und sein Bruder Max Streifzüge durch die Berge unternommen. Sie hatten unwegsame Felsen überklettert, steile Wände erklommen und zu den Almhütten gewandert, die von einsamen Sennern fast das ganze Jahr über bewohnt wurden.





Bergpfarrer nannten ihn die Menschen im Wachnertal, eben weil er die Berge so sehr liebte und sich dort oben besser auskannte als sonst jemand. Bereits als junger Mann führte er Touristen auf Gebirgstouren und verdiente sich so das Geld für sein Studium mit einer Arbeit, die er nur zu gerne ausübte. Und diese Leidenschaft für die Berge hatte nie nachgelassen.





Freilich nahm Sebastian heute kein Geld mehr, wenn er jemanden mit hinaufnahm. Es machte ihm ganz einfach Spaß, den Leuten die Schönheiten seiner Heimat zu zeigen, und wer ihn begleitete, der bekam mehr davon zu sehen, als auf normalen Touren.





An diesem Morgen war der Geistliche

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2017
28 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
969
KB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Verwirrte Herzen Verwirrte Herzen
2017
Vroni und die Männer Vroni und die Männer
2017
Dem Himmel so nah Dem Himmel so nah
2017
Die Heimat im Herzen Die Heimat im Herzen
2017
Ich fühl' mich, wie auf Wolken schwebend Ich fühl' mich, wie auf Wolken schwebend
2017
Die Liebe kehrt zurück Die Liebe kehrt zurück
2017