Wie wir arbeiten, und was wir fordern Wie wir arbeiten, und was wir fordern

Wie wir arbeiten, und was wir fordern

Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt

    • USD 16.99
    • USD 16.99

Descripción editorial

Deutschlands jüngster Unternehmensberater Philipp Riederle erklärt in diesem Debattenbuch, wie die digitale Generation wirklich tickt: Viele Unternehmen befürchten, keinen qualifizierten Nachwuchs mehr zu bekommen, denn die nun auf den Arbeitsmarkt drängende Generation - die sogenannte Handy-Generation - gilt bei Managern und Personalern als verwöhnt und spaßorientiert. Hier hakt Philipp Riederle ein und erklärt als Vermittler zwischen Alt und Jung die Befindlichkeit seiner Altersgenossen und ihre Ansprüche. Kategorisch konstatiert er: Wir sind definitiv nicht die Generation Weichei. Wir sind gut ausgebildet, sehr flexibel und haben ein riesiges innovatives Potenzial. Wir wollen gestalten, verändern und mit Vorgesetzten auf Augenhöhe kommunizieren. Die Arbeit muss zum Leben passen, sie muss sinnvoll sein und begeistern. Unter diesen Voraussetzungen, sagt Philipp Riederle, wird sich seine Generation in den Unternehmen voll einbringen – denn die heute 25-Jährigen wissen: Wir gestalten den Arbeitsmarkt der Zukunft.
Sie möchten mehr zum Thema Work-Life-Balance lesen? Auf unserem Portal einfachganzleben.de finden Sie wertvolle Tipps, um das Nebeneinander von Privat- und Berufsleben entspannter zu gestalten und alltagstaugliche Anregungen für kleine und große Auszeiten.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2017
31 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
336
Páginas
EDITORIAL
Droemer eBook
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2
MB

Más libros de Philipp Riederle