Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterungleichheit in Mittel- und Osteuropa Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterungleichheit in Mittel- und Osteuropa

Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterungleichheit in Mittel- und Osteuropa

Kontinuität und postsozialistische Transformation in den EU-Mitgliedsstaaten

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Mehr als 15 Jahre nach dem Ende des Staatssozialismus in den mittel- und osteuropäischen Ländern untersuchen die AutorInnen die Entwicklung der Wohlfahrtsstaaten in den zehn EU-Mitgliedsstaaten dieser Region. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Inwiefern sind die Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterregime in MOE vergleichbar mit den Typen, die wir aus West- und Südeuropa kennen? Wurde nach dem Systemwechsel unter gänzlich neuen Voraussetzungen an bestehende Traditionen angeknüpft? Wie haben sich der EU-Beitritt und der wohlfahrtsstaatliche Wandel im Transformationsprozess auf die Geschlechterverhältnisse ausgewirkt? Die bislang nicht hinreichend systematisch erforschten Auswirkungen der Reformen einzelner Felder der Sozialpolitik auf die Ungleichheit der Geschlechter bilden einen weiteren Schwerpunkt der Untersuchungen.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2008
25 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
395
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.6
MB