1848 - 1918 - 2018 1848 - 1918 - 2018

1848 - 1918 - 2018

8 Wendepunkte der Weltgeschichte

    • S/ 89.90
    • S/ 89.90

Descripción editorial

Manche Jahreszahlen werden zu Chiffren: 1848 – ein europäisches Aufbegehren gegen die Obrigkeit. 1918 – der vermeintliche Triumph der Nationalstaaten; die Gründung der ersten Republik. 1968 – ein Lebensgefühl, in dem nach den Wirtschaftswunderjahren auch der Wunsch nach Aufbruch zum Ausdruck kam. Die Autorinnen und Autoren nehmen acht aktuelle Jubiläen zum Anlass, um über die Hintergründe von bekannten Ereignissen und ihre Folgen für den weiteren Verlauf der Geschichte nachzudenken: vom Balkankonflikt bis zur jüngsten Finanzkrise, vom Reformprozess Chinas bis zu Big Data. Heinz Fischer, Hannes Androsch und Bernhard Ecker zeichnen in ihren flankierenden Texten große Linien der österreichischen Geschichte und globalen Zukunft. Ein vielfältiges, überraschendes, essayistisches Buch über die Nachwirkungen des Gestern auf das Heute und Morgen.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2017
16 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
224
Páginas
EDITORIAL
Christian Brandstätter Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
9.7
MB

Más libros de Hannes Androsch, Heinz Fischer & Bernhard Ecker

Europa muss sich rechnen Europa muss sich rechnen
2024
Russland, Ukraine und die Zukunft Russland, Ukraine und die Zukunft
2024
Warum die Welt keinen Frieden findet Warum die Welt keinen Frieden findet
2024
Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung
2023
China und die Neuordnung der Welt China und die Neuordnung der Welt
2023
1814-1914-2014 1814-1914-2014
2023