Adam Smith zur Einführung Adam Smith zur Einführung

Adam Smith zur Einführung

    • S/ 44.90
    • S/ 44.90

Descripción editorial

Adam Smith (1723-1790) gilt als Vater der "modernen" Ökonomie. Mit der Metapher der "unsichtbaren Hand" schuf er die theoretische Grundlage einer auf Selbststeuerung beruhenden Marktwirtschaft, in der ein dem Markt innewohnender Automatismus stets zur optimalen Güterverteilung führen und damit die Wohlfahrt aller garantieren soll. Vielfach vergessen wird, dass Adam Smith seine ökonomische Theorie ausgehend von moral- und rechtsphilosophischen Überlegungen formuliert. Die Kenntnis der smithschen Moralphilosophie bildet eine unabdingbare Voraussetzung für das Verständnis der normativen Grundlagen seines ökonomischen Werkes. Ökonomie und Moralphilosophie stellen für Smith zwei Bereiche der praktischen Philosophie dar, die nicht unabhängig voneinander betrachtet werden können.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2007
1 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
216
Páginas
EDITORIAL
Junius Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.2
MB