Casanovas Heimfahrt Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Descripción editorial

Arthur Schnitzlers Novelle "Casanovas Heimfahrt" (1915) handelt vom 53-jährigen Casanova, der sich in einer grösseren Lebenskrise befindet. Die Geschichte spielt um das Jahr 1778, ist aber nicht historisch belegt, sondern völlig fiktiv. Casanova hängt in Mantua herum und wartet um die Erlaubnis, dass er aus seiner Verbannung in seine Heimat Venedig zurückkehren kann. Beim Spazierengehen trifft er auf Olivo, an dessen Hochzeit Casanova vor vielen Jahren anwesend gewesen ist. Dieser lädt Casanova zu sich aufs Land zu seiner Frau und seinern Töchtern ein. Brillant beschreibt Schnitzler die ländliche Gesellschaft. Hier trifft Casanova auf die junge Marcolina, die ihm intellektuell und menschlich nicht nur das Wasser reichen kann, sondern ihm überlegen ist. Der alternde Lüstling hat schliesslich nichts besseres im Sinn, ihrem Freund ein unmoralisches Angebot zu machen, damit er mit ihr ins Bett steigen kann. Schnitzlers Novelle ist zwar blendend geschrieben, sprachlich ein Hochgenuss, aber nach meinem Geschmack gehört sie nicht zu seinen besten Erzählungen.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
1931
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
150
Páginas
EDITORIAL
Public Domain
VENDEDOR
Public Domain
TAMAÑO
106.5
KB

Más libros de Arthur Schnitzler

Der Mörder Der Mörder
1931
Relato sonado - Espanol Relato sonado - Espanol
2015
Casanova's Homecoming Casanova's Homecoming
1931
Die griechische Tänzerin Die griechische Tänzerin
1931
The Dead Are Silent The Dead Are Silent
1931
Bertha Garlan Bertha Garlan
1931

Otros clientes también compraron

Lichtenstein Lichtenstein
2013
Julius Cäsar Julius Cäsar
2013
Geistererscheinung Geistererscheinung
2011
Das Fass Amontillado Das Fass Amontillado
2012
Lenz Lenz
2021
Götzen-Dämmerung Götzen-Dämmerung
2013