Der FC Bayern, seine Juden und die Nazis Der FC Bayern, seine Juden und die Nazis

Der FC Bayern, seine Juden und die Nazis

    • S/ 59.90
    • S/ 59.90

Descripción editorial

Als der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft errang, waren etwa zehn Prozent seiner Mitglieder Juden. Gut sieben Monate später wurde Hitler Reichskanzler und der Antisemitismus zur Staatsräson erhoben. Auch der FC Bayern, der seine Spitzenposition im deutschen Fußball auch einem jüdischen Präsidenten, jüdischen Trainern und jüdischen Sponsoren zu verdanken hatte, passte sich Schritt für Schritt den neuen Machthabern an. Die Nazis wurden trotzdem nie richtig warm mit dem Klub.Das Buch behandelt eingehend den Prozess der Nazifizierung des FC Bayern und das Schicksal seiner jüdischen Mitglieder. Ausführlich wird zudem dargestellt, wie der Klub nach 1945 erneut zur einer Anlaufadresse für fußballbegeisterte Juden wurde, aber auch die ehemaligen NSDAP-Mitglieder wieder aufnahm. Und wie das "jüdische Erbe" des Klubs in Vergessenheit geriet, bis sich Fans, Fußballhistoriker und Journalisten dafür interessierten.

GÉNERO
Deportes y vida al aire libre
PUBLICADO
2017
17 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
384
Páginas
EDITORIAL
Verlag die Werkstatt
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
6.6
MB

Más libros de Dietrich Schulze-Marmeling

Guardiola Guardiola
2013
Antisemitismus reloaded Antisemitismus reloaded
2024
Giganten Giganten
2024
1974 1974
2023
Die Königlichen Die Königlichen
2023
1990 1990
2022