Ein Gruß an das Auslanddeutschtum Ein Gruß an das Auslanddeutschtum

Ein Gruß an das Auslanddeutschtum

Text

    • S/ 3.90
    • S/ 3.90

Descripción editorial

Obwohl Deutschland seine Kolonien gemäß den Vereinbarungen des Versailler Vertrags hatte abtreten müssen, blieben auch nach 1919 zahlreiche Deutsche dauerhaft im Ausland. Auch und besonders an sie richtete sich das halbjährlich erscheinende Magazin Der Auslanddeutsche, dessen Redakteur Hans Rüdiger Thomas Mann vermutlich um diesen ›Gruß‹ für die Januarausgabe 1926 bat. Mann kam dem Wunsch während des Familienurlaubs auf Ischia nach; er verfasste den Text laut Datierung bereits am 22. September 1925. In der darauffolgenden Zeit sollte sich sein Kontakt mit dem Deutschen Auslands-Institut, das die Zeitschrift herausgab, weiter vertiefen: die 1925 in München gegründete Deutsche Akademie zur wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums ernannte ihn zum Senator.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2009
15 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
8
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Thomas Mann

La Muerte en Venecia La Muerte en Venecia
2017
La montaña magica La montaña magica
2017
La Montaña Mágica La Montaña Mágica
2013
La muerte en Venecia La muerte en Venecia
2017
100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2] 100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2]
2024
Los Buddenbrook Los Buddenbrook
2021