Gedanken zum Kriege Gedanken zum Kriege

Gedanken zum Kriege

Text

    • S/ 3.90
    • S/ 3.90

Descripción editorial

»Selbst wenn es gelänge, Deutschland physisch zu überwältigen, würde die Welt ja deutsch aussehen nach diesem Kriege.« In seinem Artikel für die Frankfurter Zeitung, der in der Ausgabe vom 1. August 1915 veröffentlich wurde, stellt sich Thomas Mann die Frage nach dem Sinn des Krieges, tut dies jedoch aus einer etwas sonderbaren Perspektive heraus: Nicht die furchtbaren Kriegsereignisse selbst scheinen eine Rolle zu spielen, sondern nur der höhere Sinn – hierin zeigt sich wieder einmal deutlich, auf welch abstrakte Weise Mann den Krieg betrachtete. Seine subjektiv anmutenden Äußerungen über den Blick der anderen Länder auf Deutschland stehen in einer Linie mit der zu jener Zeit verbreiteten Meinung, das Land werde von seinen Gegnern missverstanden und deshalb massiv ungerecht behandelt.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2009
15 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
11
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Thomas Mann

La Muerte en Venecia La Muerte en Venecia
2017
La montaña magica La montaña magica
2017
La Montaña Mágica La Montaña Mágica
2013
La muerte en Venecia La muerte en Venecia
2017
100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2] 100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2]
2024
Los Buddenbrook Los Buddenbrook
2021