Heim, ins Reich! Heim, ins Reich!

Heim, ins Reich‪!‬

Text

    • S/ 3.90
    • S/ 3.90

Descripción editorial

»Heim ins Reich« kam Österreich letztendlich erst im Jahre 1938 – vorübergehend nur, und auf Druck von Seiten des nationalsozialistischen Regimes. Der Ausdruck für einen möglichen Beitritt der Alpenrepublik zu Deutschland, die sogenannte großdeutsche Lösung, erhielt erst damit seine völkisch-faschistische Konnotation. Denn die Idee hatte seit dem Zusammenbruch des Österreichischen Kaiserreichs existiert und zog nicht nur Publikum vom rechten Rand des politischen Spektrums an. Die Alliierten hatten 1918 einen Zusammenschluss untersagt, obwohl es in Österreich, ebenso wie in Deutschland, viel Zustimmung gab. Dies belegt Manns Stellungnahme, die inhaltlich in einer Linie mit derjenigen Friedrich Eberts und anderer steht. Entstanden war der Text im Herbst des Jahres 1920 in Folge einer entsprechenden Rundfrage der Zeitschrift Heimgarten, wo er im Dezember veröffentlicht wurde. Die tendenziell rechtsgerichtete, latent antisemitische Haltung des Blatts verhinderte jedoch eine größere Wirkung der Aktion.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2009
15 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
7
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Thomas Mann

La Muerte en Venecia La Muerte en Venecia
2017
La montaña magica La montaña magica
2017
La Montaña Mágica La Montaña Mágica
2013
La muerte en Venecia La muerte en Venecia
2017
100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2] 100 Eternal Masterpieces of Literature [volume 2]
2024
Los Buddenbrook Los Buddenbrook
2021