»Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte« »Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte«

»Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte‪«‬

Briefe an Lotte Zweig 1934-1940

    • S/ 17.90
    • S/ 17.90

Descripción editorial

Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes hatte Stefan Zweig 1934 Salzburg verlassen und in London eine Wohnung gemietet. Von dort versuchte er seine Arbeit weiterzuführen und stellte die aus Deutschland geflüchtete Lotte Altmann als Sekretärin ein. Fünf Jahre später, wenige Tage nach Beginn des Zweiten Weltkriegs, sollte sie seine zweite Frau werden. Dazwischen liegt eine Zeit der vorsichtigen Annäherung an die um 27 Jahre jüngere Lotte und erheblicher Spannungen mit Zweigs Ehefrau Friderike, von der er 1938 geschieden wurde.
Der mit zahlreichen unbekannten Bildern ergänzte Band enthält die bisher unveröffentlichten Briefe Stefan Zweigs an Lotte Altmann und die Korrespondenz der beiden mit Lottes Familie bis zum Abschied von Europa im Sommer 1940.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2013
21 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
368
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
7.8
MB

Más libros de Stefan Zweig & Oliver Matuschek

Carta de Una Desconocida Carta de Una Desconocida
2017
Momentos estelares de la humanidad Momentos estelares de la humanidad
2017
Fouchè - el genio tenebroso Fouchè - el genio tenebroso
2016
Magallanes Magallanes
2015
Veinticuatro Horas de la Vida de Una Mujer Veinticuatro Horas de la Vida de Una Mujer
2017
Momentos estelares de la humanidad Momentos estelares de la humanidad
2023