Lebensweg eines Glaubenszeugen Lebensweg eines Glaubenszeugen
Beiträge zur Pallottinischen Forschung (BpF)

Lebensweg eines Glaubenszeugen

Briefe und Dokumente von P. Richard Henkes SAC

    • S/ 42.90
    • S/ 42.90

Descripción editorial

Das von Richard Henkes erhaltene Schriftgut besteht in der Hauptsache aus

Briefen und Postkarten sowie aus fünf Berichten bzw. Abhandlungen, von denen

zwei gedruckt wurden. Dabei verdienen im Blick auf die angestrebte Seligsprechung

des am 22. Februar 1945 im KZ Dachau an Flecktyphus verstorbenen

Pallottinerpaters seine fünfundzwanzig erhaltenen Briefe aus dem KZ Dachau

besondere Beachtung und Wertschätzung, weil die von ihm selbst stammenden

Zeugnisse seines Denkens und Handelns unmittelbaren Einblick in sein Selbstverständnis geben. Will man eine Biografie schreiben, muss man diese persönlichen Dokumente ergänzen durch die Wahrnehmung und Zeugnisse anderer

über Richard Henkes. Es gibt davon eine ganze Reihe dank früherer Bemühungen

von P. Ludwig Münz SAC, einem Landsmann von P. Henkes, und P. Wilhelm

Schützeichel SAC, einem unermüdlichen Wegbereiter der Causa Henkes. Es

hat aber seinen eigenen Reiz, eine Persönlichkeit nur aus ihren Selbstzeugnissen

kennen

zu lernen. Dafür gibt es aus der Literatur nicht wenige Beispiele. So will

diese Veröffentlichung einen authentischen Zugang zu dem originellen Menschen

und Priester Richard Henkes bieten, der schon von seinem ersten Biographen

Georg Reitor als "Märtyrer der Nächstenliebe" bezeichnet wurde.

GÉNERO
Religión y espiritualidad
PUBLICADO
2016
22 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
204
Páginas
EDITORIAL
Pallotti Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.8
MB

Más libros de Manfred Probst SAC

Otros libros de esta serie

Es lag in der Luft Es lag in der Luft
2016
Vinzenz Pallotti und seine ersten Mitarbeiter Vinzenz Pallotti und seine ersten Mitarbeiter
2016
Reformation - damals und heute Reformation - damals und heute
2018
Mit der Pandemie leben Mit der Pandemie leben
2021
Warum zusammen wirken? Warum zusammen wirken?
2015
100 Jahre "auf der Klostermauer" - eine Schule des Apostolates und der Heiligkeit - 100 Jahre "auf der Klostermauer" - eine Schule des Apostolates und der Heiligkeit -
2015