Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes

Phänomenologie des Geistes

    • S/ 7.90
    • S/ 7.90

Descripción editorial

Die Phänomenologie des Geistes ist das 1807 veröffentlichte erste Hauptwerk des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Es stellt den Ersten Theil seines Systems der Wissenschaft dar. Der "Phänomenologie" sollte sich die Darstellung der "Realen Wissenschaften" anschließen – die "Philosophie der Natur" und die des "Geistes".

Hegel entwickelt in dieser Wissenschaft von den Erscheinungsweisen des Geistes das Emporsteigen des Geistes von der einfachen, naiven Wahrnehmung über das Bewusstsein, das Selbstbewusstsein, die Vernunft, Geist und Geschichte, die Offenbarung bis hin zum absoluten Wissen des Weltgeistes. Dabei untersucht er das Werden der Wissenschaft als Einheit von Inhalt und Methode sowie die Erscheinungen des Geistes als Verwirklichung unseres Selbst, als Einheit von Sein und Nichts ebenso wie als absolute Ganzheit. Ort der Wahrheit ist dabei der Begriff im wissenschaftlichen System und nicht die Anschauung. Die Erkenntnis der Wahrheit liegt in der Einsicht, dass die Gegensätzlichkeit von Subjekt und Objekt dialektisch auf einem höheren Niveau aufgehoben wird, da das eine nicht ohne das andere existiert, beide also eine Einheit bilden.

Das Werk setzt sich sowohl mit erkenntnistheoretischen als auch ethischen und geschichtsphilosophischen Grundfragen auseinander. Von besonderer Bedeutung ist die Rezeption des Kapitels über das Selbstbewusstsein, das die dialektische Betrachtung von Herrschaft und Knechtschaft enthält und ein wesentlicher Ausgangspunkt für Marx' Beschäftigung mit der Analyse der Klassenverhältnisse in der bürgerlichen Gesellschaft war.

Die Phänomenologie des Geistes gilt als das erste typische Werk Hegels, auf das er später auch immer wieder Bezug nimmt. Hegel versucht hier, alle wichtigen Themen, die ihn zuvor beschäftigten, systematisch auszuarbeiten.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2015
3 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
565
Páginas
EDITORIAL
Andersseitig.de
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.5
MB

Más libros de Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Principios de la filosofía del derecho Principios de la filosofía del derecho
2012
Fenomenología del Espíritu Fenomenología del Espíritu
2018
Hegel I Hegel I
2016
Hegel II Hegel II
2016
Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
2013
Fenomenología del espíritu Fenomenología del espíritu
2017