Salafismus in Deutschland Salafismus in Deutschland

Salafismus in Deutschland

Entstehung, Radikalisierung und Prävention

    • S/ 122.90
    • S/ 122.90

Descripción editorial

Salafismus zeigt sich derzeit hauptsächlich in der medial aufgearbeiteten Form des zeitgenössischen politischen Salafismus': radikal, schnell wachsend, national und international als aktuelle Bedrohung empfunden. Dem öffentlichen Diskurs fehlt es häufig an Information und Differenzierung. Es gilt einerseits, Gefahren nicht kleinzureden, um Prävention und angemessene Reaktion zu ermöglichen, und andererseits diese Minderheit in der Minderheit daran zu hindern, das Bild der Muslime in der Mehrheitsgesellschaft zu prägen. Informierend und differenzierend untersucht der vorliegende Band das Thema Salafismus in zwei Teilen unter den Gesichtspunkten ‘Geschichte und Gegenwart des Salafismus in der islamischen Welt ’und, dem Titel folgend, ‘Salafismus in Deutschland. Radikalisierung und Prävention’.

GÉNERO
Religión y espiritualidad
PUBLICADO
2014
16 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
268
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang AG
VENDEDOR
Peter Lang AG
TAMAÑO
4.2
MB

Más libros de Rauf Ceylan

Imame in  Deutschland Imame in  Deutschland
2021
Die bedeutung der religionswissenschaft und ihrer subdisziplinen als bezugswissenschaften für die theologie Die bedeutung der religionswissenschaft und ihrer subdisziplinen als bezugswissenschaften für die theologie
2016
Islam und Diaspora Islam und Diaspora
2012