Wind nutzen 2 Wind nutzen 2

Wind nutzen 2

einen C-Rotor bauen

    • S/ 42.90
    • S/ 42.90

Descripción editorial

Kann man ein Vertikalwindrad, wie hier einen C-Rotor, selbst bauen? Ja, denn was sich im ersten Band "Wind nutzen 1" bewährt hat, wurde vom Autor Günther Hacker noch einmal verbessert: Die detaillierte Baubeschreibung mit vielen Fotos und CAD-Zeichnungen und Material, das relativ einfach zu beschaffen ist, helfen beim Windradbau.



Damit können Bastler, Schüler oder Studenten einen besonderen C-Vertikalrotor in einer Kunststoff/ Metall- oder Aluversion bauen, der richtig Strom erzeugt. Damit lassen sich Handys, Powerbanks oder kleine Akkus mit Windstrom laden.

Das Selbstbauwindrad ist ideal im Outdoorbereich, z. B. im Garten, an der Anglerhütte, in Jugendzeltlagern, in der Landwirtschaft, überall abseits vom Stromnetz, als Ersatz oder Ergänzung zu einem Solarmodul. Es ist auch als Demonstrationsmodell zur Windkraftnutzung geeignet.



Der Autor Günther Hacker ist durch seine Neuentwicklungen und Tests von Kleinwindrädern bekannt geworden. Das vorliegende E-Book ist das fünfte in der Reihe seiner beliebten E-Books über Windenergie-Technik.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2020
13 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
137
Páginas
EDITORIAL
Epubli
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
29.9
MB

Más libros de Günther Hacker

Iglu bauen Iglu bauen
2018
Wind nutzen – ein Windrad bauen Wind nutzen – ein Windrad bauen
2016
Wind nutzen – ein Windrad bauen Wind nutzen – ein Windrad bauen
2016
E-Mobil E-Mobil
2015
Wind into the Grid Wind into the Grid
2014
Wind bewegt Wind bewegt
2013