Leib, Geist und Kultur Leib, Geist und Kultur

Leib, Geist und Kultur

Die Wahrnehmung des Menschen in Zeiten der Neurobiologie

    • 24,99 zł
    • 24,99 zł

Publisher Description

Die traditionelle abendländische Anthropologie beruht auf dem Gedanken einer grundlegenden Doppelnatur des Menschen. Demnach ist der Mensch als Naturwesen ein Getriebener seiner Affekte und Impulse, als geistiges Wesen hingegen zu freier Selbstbestimmung befähigt. Der Mensch ist folglich ein Zwitter aus Animalität und Rationalität. Dem widerspricht der Heidelberger Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs in seinem Festvortrag zur Verleihung des Bad Herrenalber Akademiepreises 2013: Der Mensch sei kein widersprüchliches Kentaurenwesen, sondern eine Einheit von Natur und Geist, vermittelt durch leibliche Sozialität. Wohl könne diese Einsicht die Widersprüche der menschlichen Existenz nicht aufheben, trage aber dazu bei, sie nicht zu unüberwindlichen Gegensätzen zu verfestigen.

Die Publikation "Leib, Geist und Kultur" enthält die Laudatio, den Festvortrag und den mit dem Akademiepreis ausgezeichneten Vortrag "Das Gehirn - Erbe der Seele?"

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2014
14 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
88
Pages
PUBLISHER
Evangelische Akademie Baden
SIZE
1.8
MB

More Books by Thomas Fuchs

Willensfreiheit - eine Illusion? Willensfreiheit - eine Illusion?
2024
Psychiatrie als Beziehungsmedizin Psychiatrie als Beziehungsmedizin
2023
Mark Twain am Neckar Mark Twain am Neckar
2023
Hemingway im Schwarzwald Hemingway im Schwarzwald
2022
Treffpunkt Irgendwo Treffpunkt Irgendwo
2012
Kunsttherapie kompakt Kunsttherapie kompakt
2022