Museum der Mörder und Lebensretter Museum der Mörder und Lebensretter

Museum der Mörder und Lebensretter

Roman. »Meisterhaft verbindet Stranger historische Ereignisse und Familiengeschichten.« ARD ttt

    • 64,99 zł
    • 64,99 zł

Publisher Description

Norwegen 1942. Rakel und Jacob Feldmann wagen den mutigen Versuch, vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden zu fliehen. Doch kurz vor dem Ziel werden sie von ihren eigenen Fluchthelfern ermordet. Nur wenige Wochen darauf gelingt einer anderen jüdischen Familie die Flucht; sie übersteht den Krieg im Exil. Zwei Generationen später entdeckt der Autor Simon Stranger, dass die Schicksale dieser beiden Familien eng miteinander verbunden sind - eine Erkenntnis, die auch seine eigene Familiengeschichte in ein völlig neues Licht rückt.

Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität.

»Ein Buch wie ein Stolperstein« Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2025
28 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
307
Pages
PUBLISHER
Eichborn
PROVIDER INFO
Bastei Luebbe AG
SIZE
8.9
MB
N'oubliez pas leurs noms N'oubliez pas leurs noms
2021
Continuem dizendo seus nomes Continuem dizendo seus nomes
2022
El libro de los nombres El libro de los nombres
2020
Els seus noms per sempre Els seus noms per sempre
2020
Leksikon om lys og mørke Leksikon om lys og mørke
2020
Keep Saying Their Names Keep Saying Their Names
2020