Non cogito, ergo sum. Non cogito, ergo sum.

Non cogito, ergo sum‪.‬

    • 14,99 zł
    • 14,99 zł

Publisher Description

Die Masse der Menschen wird von einem nicht unbedingt besonders gut ausgebildeten Verstand gesteuert. Dies führt im harmlosen Fall zu Bosheiten, im Katastrophenfall zu Kriegen. Dabei wäre es so einfach, wenn die Menschen sich an wenige einfache ethische Grundregeln halten und ihre wahren Bedürfnisse jenseits ihrer Träume erkennen würden.

Aber dieses intellektuelle Verständnis reicht nicht aus. Ängste sind latent vorhanden, die mit Hilfe einfacher Techniken zumindest oberflächlich bewältigt werden können.

Das wesentliche Problem wird aber nicht beseitigt. Anstatt mit vollem Bewußtsein die Wirklichkeit zu erleben, verzerrt der Verstand ständig die Wahrnehmung und kreiert eine eigene Wirklichkeit. Gefühle, positive oder negative, sind nichts anderes als ein Konstrukt des Verstandes, die den Blick auf die Wirklichkeit verblenden.

Nun gilt es zu üben, das ständige Denken zu unterlassen, als Belohnung kommt die reine Wirklichkeit.

Angst, Wut, Träume erscheinen paradox. Ethikregeln werden selbstverständlich, Psychotricks entbehrlich. Tierschutz verliert seinen Selbstzweck, wenn man diesen Wesen mit unverblendetem Blick gegenübertritt.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2011
11 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
56
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
377.1
KB

More Books by Holger Junghardt

Satori Satori
2016
Zen und achtsamer Umgang mit Hunden Zen und achtsamer Umgang mit Hunden
2015
Reine Schönheit Reine Schönheit
2015
Telefone 1905 - 1980 Telefone 1905 - 1980
2011
Programmieren lernen mit Computerspielen Programmieren lernen mit Computerspielen
2018