Rassistisches Erbe Rassistisches Erbe
Duden-Sachbuch

Rassistisches Erbe

Wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen

    • 72,99 zł
    • 72,99 zł

Publisher Description

Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen "Farbiger" und "Person of Color"? Wie problematisch ist das Wort "entdecken"? Dieses Buch liefert erstaunliche Begriffsgeschichten und erläutert, wie manche Wörter der deutschen Sprache an überkommenes Denken aus der Kolonialzeit anknüpfen.

Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Wörter mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Manche, etwa "Tropenmedizin", dürften dabei überraschen. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht und zwischen Rassismus und Kolonialismus. Sie zeigt dabei, welche Möglichkeiten wir haben, mit den kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffe und neue Begriffsverwendungen, wie "Indigene Menschen" oder "weiß" sich etablieren und versuchen Alternativen zu liefern.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2022
16 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
224
Pages
PUBLISHER
Duden
SIZE
5.7
MB

More Books by Susan Arndt

Afrika und die deutsche Sprache Afrika und die deutsche Sprache
2023
AfrikaBilder AfrikaBilder
2012
Mythen, Masken und Subjekte Mythen, Masken und Subjekte
2018
Feminismus im Widerstreit Feminismus im Widerstreit
2012

Other Books in This Series

Haltung Haltung
2018
Die K-Frage Die K-Frage
2021
Deutschpflicht auf dem Schulhof? Deutschpflicht auf dem Schulhof?
2020
Was nicht mehr im Duden steht Was nicht mehr im Duden steht
2019
Business B******t Business B******t
2021
Die Macht der Mehrsprachigkeit Die Macht der Mehrsprachigkeit
2021