Stiftungen und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen Stiftungen und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Stiftungen und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Antje Bischoff and Others

Publisher Description

Mit sechs Empfehlungen an Politik und Stiftungen für mehr Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen


Bildung und Teilhabe gehören zum Existenzminimum. Das legte das Bundesverfassungsgericht in seinem wegweisenden Urteil zu den Hartz IV-Sätzen im Februar 2010 fest. Der Gesetzgeber reagierte und verabschiedete das "Bildungs- und Teilhabepaket". Um mehr Chancengerechtigkeit zu erreichen, erhalten junge Menschen nun materielle Leistungen. Auch zivilgesellschaftliche Akteure fördern Bildung und Teilhabe - darunter zahlreiche Stiftungen, die mit ihren Angeboten die Chancen von Kindern und Jugendlichen verbessern

wollen.


Die Studie geht deshalb den Fragen nach: Inwiefern können Stiftungen und staatliche Einrichtungen kooperieren? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Was können Staat und Stiftungen voneinander lernen? Auf Grundlage einer großen Stiftungsumfrage und von Interviews mit Experten wurden sechs Empfehlungen an Stiftungen und Politik für das weitere Vorgehen erarbeitet.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
11 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
88
Pages
PUBLISHER
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
SIZE
4.9
MB

More Books by Antje Bischoff, Sebastian Bühner, Burkhard Küstermann, Andrea Lassalle & Miriam Rummel

Aus Fehlern lernen - Potenziale für die Stiftungsarbeit Aus Fehlern lernen - Potenziale für die Stiftungsarbeit
2013
Freiwilliges Engagement in Stiftungen Freiwilliges Engagement in Stiftungen
2015