Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen

Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen

    • 57,99 zł
    • 57,99 zł

Publisher Description

Die große Bandbreite an persönlichen Weblogs, die über die unterschiedlichsten Themen berichten, wie beispielsweise die sogenannten Watchblogs oder Warblogs, aber auch Weblogs von Parteien und Hochschulen, repräsentiert die inhaltliche Vielfalt und die Darstellung verschiedener medialer Auseinandersetzungen mit Welt und Alltag dieser Kommunikationsform. Aus diesem Grunde ist das Weblog ein interessanter Untersuchungsgegenstand für viele wissenschaftliche Disziplinen geworden. Für die vorliegende Arbeit sind allerdings größtenteils kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen von Relevanz, welche die Beziehung zwischen Weblogs und Journalismus zum Thema haben.

Aus der Sicht eines Konkurrenzverhältnisses stellt sich die Frage, in welcher Beziehung Weblogs zum Online-Journalismus stehen und umgekehrt. Eine These, die sich aus dieser Frage ergibt und die es im Laufe dieser Arbeit zu klären gilt, lautet: Die Publikationsform Weblog bildet eine neue Form öffentlicher Medienkritik, die Einfluss auf die Transparenz und die Authentizität des Journalismus hat.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2016
16 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
70
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
476.4
KB

More Books by Laura Peters

Wie man Abenteuer sucht und Freunde findet Wie man Abenteuer sucht und Freunde findet
2020
"Berlin Alexanderplatz" (1931). Der Alexanderplatz als öffentlicher Raum im Film "Berlin Alexanderplatz" (1931). Der Alexanderplatz als öffentlicher Raum im Film
2016
Umparken im Kopf. Die (Re)Positionierung einer Marke am Beispiel von Opels Imagekampagne Umparken im Kopf. Die (Re)Positionierung einer Marke am Beispiel von Opels Imagekampagne
2016
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
2014
Leonardo Da Vincis „Mona Lisa“ als universales Modell für viele Porträtisten Leonardo Da Vincis „Mona Lisa“ als universales Modell für viele Porträtisten
2014
Canadian Kitchen Garden Canadian Kitchen Garden
2017