Actus purus principii caritative diligentis Actus purus principii caritative diligentis

Actus purus principii caritative diligentis

Trinitarische Theologie bei Bonaventura und ihr Ursprung bei Dionysius Pseudo-Areopagita und Richard von St.-Victor

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Descrição da editora

Die vorliegende Darstellung untersucht die Trinitätstheologie des Franziskanertheologen Bonaventura von Bagnoregio in ihrer Beziehung zum Gesamtwerk des seraphischen Lehrers und macht ihre theologiegeschichtlichen Wurzeln deutlich. In der Trinitätstheologie liegt der Kern von Bonaventuras Art und Weise zu denken, insofern er ganz und gar vom Geheimnis des dreieinen Gottes her Theologie betreiben möchte. Diese Arbeit erhellt den bonaventurianischen Entwurf der Trinitätstheologie dahingehend, dass klar wird, wie Bonaventuras Trinitätstheologie in ihren Optionen auf eine trinitarische Theologie hin angelegt ist. Auch die philosophischen Fragen der Scholastik nach der Ewigkeit der Welt, dem Erkenntnisprinzip des Menschen und seiner verantworteten Handlungsfreiheit werden von daher trinitarisch beantwortet in der Schöpfungslehre, Christologie und der Lehre über die Gaben des Hl. Geistes. Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 4,95 (CH), Universität Luzern (Römisch-katholische Theologie), 204 Quellen im Literaturverzeichnis.

GÉNERO
Religião e espiritualidades
LANÇADO
2013
26 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
549
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
946,8
KB

Mais livros de Markus Brun