Aktuelle Lage der politischen Bildung Aktuelle Lage der politischen Bildung

Aktuelle Lage der politischen Bildung

Probleme und Perspektiven durch die unüberschaubare Ansatzpluralität

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Tatsache, dass die Geschichte der politischen Bildung in Deutschland auch eine 'Erfolgsgeschichte' ist, lässt sich nicht bestreiten. 'Entgegen allen Unkenrufen und den permanenten Krisenlamentos hat die politische Erwachsenenbildung ein vitales Leben entfaltet' (Hufer 2003, S. 120). Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurde die demokratische politische Bildung in der pädagogischen Praxis verankert, institutionell gesichert und wissenschaftlich-konzeptionell untermauert. 'Es kann mit guten Gründen vermutet werden, dass die politische Bildung in ihren schulischen und außerschulischen Praxisfeldern einen wichtigen Anteil an der Beheimatung der Demokratie in Deutschland hat' (Sander 2002, S. 36). Seit einigen Jahren bzw. Jahrzehnten besteht eine breite und insgesamt bewährte plurale Infrastruktur eines weit verzweigten Netzes an staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen. Zahlreiche konzeptionelle Vorstellungen in Form von Büchern, Artikeln und anderen Schriften beschäftigen sich mit der Praxis der politischen Bildung in theoretischer Auseinandersetzung. Die Bedeutung der politischen Bildung als höchst bedeutsames Aufgabenfeld ist außerdem in hohem Maße gesellschaftlich anerkannt: kein anderer Bereich des Bildungssystems stützt auf eine von der Bundesregierung errichtete 'Bundeszentrale', in keinem anderen Bereich leisten sich die Länder eigene 'Landeszentralen' (vgl. Himmelmann 2001, S. 10). Schon die Existenz dieser 'Zentralen' bestätigt den hohen Stellenwert der politischen Bildung für die Gesellschaft Deutschlands. Trotzdem stellt die Erfolgsgeschichte der politischen Bildung nur eine Seite der Medaille dar. Die spannende Zeit, in der wir leben, wirft immer wieder neue Fragen auf und erfordert neue Antworten. Die Fragen nach 'Identität' der politischen Bildung, ihrer Ziele, Aufgaben, Inhalte und Methoden bilden den Kern der vorliegenden Arbeit.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2010
7 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
109.7
KB

More Books by Marina Sotov