Auf den Spuren der alten Meister Auf den Spuren der alten Meister

Auf den Spuren der alten Meister

Kunsthandel und Kunstraub in der DDR

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Descrição da editora

Auch in der DDR war Kulturgut eine begehrte Handelsware. Denn das kleinere Deutschland war zudem das ärmere. Tausende von früheren Schlössern und Gutshäusern, einstmals nicht nur Herrschafts-, sondern auch Kulturstätten, beherbergten nach dem Zweiten Weltkrieg Flüchtlinge und Heimatvertriebene, Schulen, Krankenhäuser und Dorfläden. Ob dafür die Vernichtung des Alten zwingend notwendig war, wurde immer wieder hinterfragt. Einerseits legte die DDR großen Wert auf die Pflege ihres "nationalen Kulturerbes", andererseits fehlten die Mittel, um Ererbtes zu bewahren. Das "Erwirtschaften von Devisen" galt als wichtiges politisches Ziel – das traurige Ergebnis: der Ausverkauf der Kulturgüter zwischen Ostsee und Erzgebirge.

Klaus Behling bietet Tatsachen und Hindergründe rund um Kunsthandel und Kunstraub in der DDR auf, berichtet von geschehenem Unrecht und den

Grauzonen der SED-Politik. Mit einem vorangestellten Essay von Bettina Klemm, die neues Licht auf unvollständig geklärte Kunstraub-Fälle in der

Nachwendezeit wirft, ergibt dies einen Doku-Krimi voller brisanter Fakten.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2018
10 de outubro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
560
EDITORA
Bild und Heimat
TAMANHO
1,9
MB

Mais livros de Klaus Behling

Leben nach der DDR Leben nach der DDR
2020
Spur der Scheine Spur der Scheine
2019
Achtung, Rentner! Achtung, Rentner!
2018
Attentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse Attentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse
2017
Leben in der DDR Leben in der DDR
2017
Die Kriminalgeschichte der DDR Die Kriminalgeschichte der DDR
2017