Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH

Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 18 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Unternehmensfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH. Dazu werden zunächst die unterschiedlichen Aufgaben des Stammkapitals dargestellt sowie die rechtliche und wirtschaftliche Bedeutung herausgearbeitet und insbesondere in Bezug auf die Höhe des Stammkapitals kritisch hinterfragt. Im Anschluss daran werden die Regeln der Kapitalaufbringung und -erhaltung als Instrumente zur Sicherung des Stammkapitals erläutert. Die Verfasserin kommt zu dem Schluss, dass das Mindeststammkapital als Mittel des Gläubigerschutzes nur bedingt geeignet ist, die ihm zugesprochenen Aufgaben zu erfüllen und es daher einer am Unternehmenszweck ausgerichteten Kapitalausstattung bedarf.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2015
30 de abril
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
37
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
957,4
KB

Mais livros de Gina Leisten

Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG
2015
Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH
2015
Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG
2015