Bedingungen der Akzeptanz von Reform Bedingungen der Akzeptanz von Reform

Bedingungen der Akzeptanz von Reform

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Reformen sind allgegenwärtig. Doch ihre große Akzeptanz erscheint rätselhaft, denn das Scheitern von Reformen ist der Normalfall. Wie ist es möglich, dass Organisationen trotzdem immer wieder neue Versuche unternehmen, sich durch Reformen zu verbessern? Wenn die meisten Reformen ihre ehrgeizigen Ziele verfehlen, stellt sich zudem die Frage: Welche Probleme werden durch Reformen eigentlich gelöst? Im Anschluss an Forschungen des Neo-Institutionalismus und der soziologischen Systemtheorie liefert Carl Peter Kleidat Antworten auf diese Fragen, indem er die Voraussetzungen der Reformakzeptanz am Beispiel der Verwaltungsreform des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in einer Fallstudie empirisch untersucht.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2011
28 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
382
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
1.7
MB