Beitrag der Chemie zur Energieversorgung der Zukunft Beitrag der Chemie zur Energieversorgung der Zukunft

Beitrag der Chemie zur Energieversorgung der Zukunft

Solarzellen aus Kunststoff statt Silizium

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

Mit der Organischen Photovoltaik will die Chemiebranche ihren Beitrag zum Klimaschutzprogramm und zur Energieversorgung der Zukunft leisten. In der organischen Photovoltaik wird an Solarzellen geforscht, die aus organischen Kunststoffen anstelle von Silizium hergestellt wurden. Sie sind transparent, biegsam, dünn wie Klarsichtfolien und haben deutlich niedrigere Produktionskosten. Die neuen Solarzellen aus organischem Material könnten in zehn bis fünfzehn Jahren auf Hausdächern, Fassaden, Fenstern oder Markisen kleben. Sie könnten als Stromlieferanten in Autos, für Laptops, MP3-Player und Mobiltelefonen dienen. Doch noch sind Wirkungsgrad und Lebensdauer zu gering.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
19 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
11
Pages
PUBLISHER
GENIOS
SIZE
1.1
MB

More Books by A. Schneider

Jahresausklang im Chemiegeschäft Jahresausklang im Chemiegeschäft
2009
Branchenreport Medizin & Pharma Branchenreport Medizin & Pharma
2010
Branchenreport Energie & Rohstoffe Branchenreport Energie & Rohstoffe
2010
Branchenreport Chemie & Kunststoffe Branchenreport Chemie & Kunststoffe
2010
Branchenreport Chemie & Kunststoffe Branchenreport Chemie & Kunststoffe
2009
Branchenreport Chemie & Kunststoffe Branchenreport Chemie & Kunststoffe
2008