Curiosity und Phobos Grunt Curiosity und Phobos Grunt

Curiosity und Phobos Grunt

Die neuesten Marssonden

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descrição da editora

2011 starteten die beiden ambitioniertesten Marsprojekte der letzten zwei Jahrzehnte, der Rover Curiosity und die Raumsonde Phobos Grunt, die erstmals Bodenproben von Phobos zur Erde bringen sollte.

Leider liegen die Überreste der letzten russischen Raumsonde seit Anfang 2012 auf dem Grund des Pazifiks. Demgegenüber glückte die Landung von Curiosity, die nun aufbricht, um Mount Sharp im Gale Krater zu erkunden.

Dieses Buch wendet sich an alle, die sich für diese beiden Raumsonden im speziellen, aber auch für die Marsforschung im Allgemeinen interessieren und mehr über die Zielsetzung, Instrumente, Technik und Mission der beiden letzten Roboter wissen möchten. Der Band wendet sich an alle, die sich für Raumfahrt interessieren. Wer schon mit der Materie vertraut ist, findet zahlreiche technische Daten in rund 100 Tabellen. Einsteiger profitieren von rund 100 Grafiken und Fotos, die nicht nur den Mars zeigen, sondern auch den Aufbau der Instrumente, Einführungskapiteln über die Funktion der Instrumente, der Erforschung des Mars und einem umfangreichen Abkürzungsverzeichnis, das die Abkürzungen auch erklärt.

Der Autor beleuchtet auch die Frage, wie wahrscheinlich es ist, auf dem Mars Leben zu finden, und wie es in Russlands Raumfahrt nach dem Verlust von Phobos Grunt weitergehen soll. Curiositys Mission ist bis nach der Landung (Sol 10) beschrieben. Mit diesem Buch als Rüstzeug können sie die nun gerade erst begonnene Mission noch besser verstehen und verfolgen.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2017
26 de setembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
324
EDITORA
Books on Demand
TAMANHO
21,6
MB

Mais livros de Bernd Leitenberger

US-Trägerraketen 2 US-Trägerraketen 2
2023
US-Trägerraketen 1 US-Trägerraketen 1
2023
Fotosafari durch den Raketenwald Fotosafari durch den Raketenwald
2019
Das Apolloprogramm 1 Das Apolloprogramm 1
2019
Das Mercury Programm Das Mercury Programm
2018
Mit Raumsonden zu den Planetenräumen Mit Raumsonden zu den Planetenräumen
2018