Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu

Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Die Arbeiten des französischen Soziologen Pierre Bourdieu haben in den letzten Jahren nicht nur in Frankreich sondern auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie zentrieren sich um Themen aus der Kultursoziologie.
Diese Ausarbeitung setzt sich in Ergänzung zu dem Blockseminar noch einmal ausführlicher mit dem von Bourdieu entwickelten Schlüsselbegriff des Habitus auseinander. Dabei sollen nicht nur Merkmale, Eigenschaften und Besonderheiten des Habituskonzeptes hervorgehoben (Kap 2) sondern auch kritisch hinterfragt werden (Kap 3).

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
7 de dezembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
11
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
83,5
KB

Mais livros de Esther Kaiser

Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht
2011
„Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer“ „Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer“
2011
Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit
2011
Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu
2011
Ein struktureller Vergleich zwischen Mädchengangs in den USA und in Deutschland Ein struktureller Vergleich zwischen Mädchengangs in den USA und in Deutschland
2011
Das Verständnis von Ehe und   Familie im Kontext der Bibel Das Verständnis von Ehe und   Familie im Kontext der Bibel
2011