Das Aufbruchmotiv in Günter Kunerts "Vor einer Reise" Das Aufbruchmotiv in Günter Kunerts "Vor einer Reise"

Das Aufbruchmotiv in Günter Kunerts "Vor einer Reise‪"‬

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Descrição da editora

In Günter Kunerts Parabel "Vor einer Reise" geht es um Aufbruchgedanken eines lyrischen Ichs. Es stellt fest, dass es sowohl mit seiner eigenen als auch mit der allgemeinen Situation der Gesellschaft unzufrieden ist (Satz 1,2,4) und erkennt, dass sich in seinem Leben dringend etwas ändern muss, anderen falls hätte das für sich selber fatale Konsequenzen. (Satz 3,4) Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Fabel, Parabel, Kurzgeschichte, 1 Quellen im Literaturverzeichnis.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
9 de outubro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
7
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
75
KB

Mais livros de Bettina Kuß

Das Bild der Frau in Joachim Lottmanns "Die Jugend von heute" Das Bild der Frau in Joachim Lottmanns "Die Jugend von heute"
2006
Die Bewertung des Ruhrdeutschen im Ruhrgebiet Die Bewertung des Ruhrdeutschen im Ruhrgebiet
2009
Naturdarstellungen in deutschen Kunstmärchen Naturdarstellungen in deutschen Kunstmärchen
2009
Goethe: "Eins und Alles" vs. "Vermächtnis" - Eine Gedichtanalyse Goethe: "Eins und Alles" vs. "Vermächtnis" - Eine Gedichtanalyse
2007
Das Aufbruchmotiv in Günter Kunerts "Vor einer Reise" Das Aufbruchmotiv in Günter Kunerts "Vor einer Reise"
2007
Das Kastensystem im Hinduismus Das Kastensystem im Hinduismus
2006