Das Auftreten von in der Literatur genannten Vor- und Nachteilen des Jahrgangsübergreifenden Lernens in einer Berliner Grundschule Das Auftreten von in der Literatur genannten Vor- und Nachteilen des Jahrgangsübergreifenden Lernens in einer Berliner Grundschule

Das Auftreten von in der Literatur genannten Vor- und Nachteilen des Jahrgangsübergreifenden Lernens in einer Berliner Grundschule

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Das Prinzip des Jahrgangsübergreifenden Lernen (JÜL) gibt es in Berlin bereits seit 1992. Die erste Schule die JÜL durchführte ist die Clara-Grunwald-Grundschule, die sich auf die Montessori-Pädagogik stützt. 1992 wurden hier unterschiedliche Klassen zu einem Jahrgang gemischt. Elf Jahre später wurde der Schulversuch abgeschlossen und die Grundschule bekam die Anerkennung als [eine Schule] besonderer pädagogischer Prägung. Auch die Peter-Petersen-Grundschule (Jenaplan-Schule) begann 1994/95 einen ähnlichen Versuch, der wiederum erfolgreich abgeschlossen werden konnte und 2002 ebenfalls die Anerkennung [...] als Grundschule besonderer pädagogischer Prägung erhielt. Zwischen 1997 und 2002 folgten weitere 18 Schulen diesen beiden Beispielen.
Seit 2004/05 wurde gemäß § 30 Abs. 2 der Grundschulverordnung die flexible Schulanfangsphase an allen Berliner Grundschulen eingerichtet. Diese sieht zumindest eine Mischung der Jahrgänge eins und zwei vor. Jedoch ist es den Schulen erlaubt auch außerhalb der Schulanfangsphase bis zu drei Jahrgangsstufen zu mischen.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
7 de dezembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
16
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
135,2
KB

Mais livros de Bianca Reinisch

Die zeitgenössischen Reaktionen auf Grass‘ 'Katz und Maus' in Deutschland und in den USA Die zeitgenössischen Reaktionen auf Grass‘ 'Katz und Maus' in Deutschland und in den USA
2012
Lessings Trauerspiel 'Philotas' als dramatisierte Kritik an der Tragödie 'Sterbender Cato' und seiner zugrundeliegenden Theorie von Johann Christoph Gottsched Lessings Trauerspiel 'Philotas' als dramatisierte Kritik an der Tragödie 'Sterbender Cato' und seiner zugrundeliegenden Theorie von Johann Christoph Gottsched
2011
Diskursmarker im Schriftgebrauch Jugendlicher Diskursmarker im Schriftgebrauch Jugendlicher
2010
Praktikumsbericht und Reflexion des Unterrichtspraktikums Praktikumsbericht und Reflexion des Unterrichtspraktikums
2011
Das Auftreten von in der Literatur genannten Vor- und Nachteilen des Jahrgangsübergreifenden Lernens in einer Berliner Grundschule Das Auftreten von in der Literatur genannten Vor- und Nachteilen des Jahrgangsübergreifenden Lernens in einer Berliner Grundschule
2010
Das Emergent Coalition Modell Das Emergent Coalition Modell
2010