Das Baskenland und die ETA - Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes Das Baskenland und die ETA - Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes

Das Baskenland und die ETA - Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Die Entwicklung des Baskenlandes von einer ruhigen zu der aufständigsten Zone Spaniens fing 1937 an, erreichte 1970 ihren Höhepunkt und dauert bis heute an. 1 Das Baskenland, von dem Josef Lang behauptet, es sei 'eine der höchst industrialisierten und am dichtesten bevölkerten Zonen Europas'2, ist in 7 Provinzen eingeteilt, von denen vier in Spanien liegen: Viskaya, Guipuzcoa und Alava, die die Autonome Region Baskenland bilden, und Navarra, welches eine eigene autonome Region bildet. In Frankreich liegen drei Provinzen: Soule, Basse-Navarre und Labourd. Im Folgenden werde ich mich auf die Entwicklung des spanischen Teils des Baskenlandes beschränken, da die Provinzen Spaniens in den letzten Jahrzehnten besonders im Kreuzverhör standen. Mit deren geographischen Isolation am Rande Spaniens verfestigte sich über die Jahre auch ihre markante 'soziale, kulturelle und politische Sonderentwicklung'.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2005
12 de janeiro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
25
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
1,2
MB

Mais livros de Ann-Katrin Kutzner

Carlos Sauras Version des Carmen-Stoffes im Kontext seines filmischen Oeuvres Carlos Sauras Version des Carmen-Stoffes im Kontext seines filmischen Oeuvres
2005
Gerardo Diego und die Generación del 27 Gerardo Diego und die Generación del 27
2005
Sprachkontakt im Elsass Sprachkontakt im Elsass
2005
Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes
2005
Lectura - Miguel Delibes: 'Cinco horas con Mario' Lectura - Miguel Delibes: 'Cinco horas con Mario'
2005
Smoke (Paul Auster und Wayne Wang 1994) - Fotografie im Film - Zufall und Zeit - ein Lob auf die Langsamkeit Smoke (Paul Auster und Wayne Wang 1994) - Fotografie im Film - Zufall und Zeit - ein Lob auf die Langsamkeit
2005