Das behördliche Disziplinarverfahren Das behördliche Disziplinarverfahren

Das behördliche Disziplinarverfahren

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Descrição da editora

Ermittlungen disziplinarrechtlicher Art können jeden Beamten treffen - und das in mehrfacher Hinsicht. Einerseits kann der Beamte Betroffener eines Disziplinarverfahrens sein, andererseits kann er zum Ermittlungsführer bestimmt werden; dass er schließlich als Vorgesetzter die Grundzüge des Disziplinarrechts kennen muss, ist selbstverständlich.

In dieser Abhandlung gibt der Autor am Beispiel des LDG NRW zunächst einen Überblick und erläutert die rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Disziplinarverfahrens. Dann schildert er den weiteren Ablauf eines behördlichen Disziplinarverfahrens unter Berücksichtigung der Ermittlungen, der Wahrheitspflicht und dem Verhältnis zum Strafverfahren. Anschließend erläutert er die Beweiserhebung, Observation und Akteneinsicht. Schlussendlich stellt er den Abschluss der Ermittlungen dar und erläutert insbesondere die Disziplinarklage und die Begleitmaßnahmen im behördlichen Disziplinarverfahren, wie z.B. die vorläufige Dienstenthebung und das Verbot, die Dienstgeschäfte zu führen.



(Hinweis: Erstveröffentlichung als Aufsatzserie in der Fachzeitschrift Polizei - Studium - Praxis.)

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2015
27 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
64
EDITORA
Verlag Deutsche Polizeiliteratur
TAMANHO
1,8
MB

Mais livros de Christoph Keller

Disziplinarrecht Disziplinarrecht
2023
Streifendienst in Nordrhein-Westfalen Streifendienst in Nordrhein-Westfalen
2023
Und dann klingelst du bei mir Und dann klingelst du bei mir
2023
Afrika fluten Afrika fluten
2023
Every Cripple a Superhero Every Cripple a Superhero
2022
Internationale Bilanzierung nach IASC Internationale Bilanzierung nach IASC
2003