Das Boot - Von Buchheims Tatsachenroman zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten Das Boot - Von Buchheims Tatsachenroman zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten

Das Boot - Von Buchheims Tatsachenroman zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

1981 nach der gleichnamigen Vorlage des Autors Lothar-Günther Buchheim verfilmt, zählt das Boot nach wie vor zu den größten Erfolgen des deutschen Films und ist auch die bisher teuerste deutsche Produktion. Durch seinen Film, der national und international als Aushängeschild der hiesigen Filmwirtschaft gilt, wurde Wolfgang Petersen zum weltweiten Star. Nicht umsonst ist er heute der einzige ernst zunehmende deutsche Hollywoodregisseur. Neben der wahren und überaus fesselnden Geschichte über Panik, Klaustrophobie und dem Kampf ums nackte Überleben einer U-Boot- Mannschaft im 2. Weltkrieg legt der Film vor allem Wert auf tiefgründige Charakterstudien. Erstmals wurde ein großer Kriegsfilm ganz aus deutscher Sicht konzipiert. Während amerikanische Kriegsfilme den Wehrmachtssoldaten oft als schlichtweg bösen Nazi darstellen, erfährt man in diesem Film über Menschlichkeit, Ängste und Sorgen des einfachen deutschen Soldaten. So wird der harte Alltag an Bord geschildert, und auf politische Hintergründe des Nationalsozialismus kaum eingegangen. Von den vierzig Besatzungsmitgliedern zeigt nur einer den ideologischen Führergehorsam. Andere haben keine Zeit sich Gedanken um Innenpolitik oder ""Hitlerkult"" zu machen. Die Sinnlosigkeit des Krieges und die absolute Aufopferung für das Vaterland wird anhand des Leidens der jugendlichen Soldaten scharf kritisiert, wenn auch nicht direkt thematisiert. Der Autor leistet mit dieser Arbeit eine Interpretation und Gegenüberstellung von Film und Buch. Zudem werden Produktion, Motivation und Besetzung des ""Klultfilms"" beleuchtet und hinterfragt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.""

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
18 de maio
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
14
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
910,2
KB

Mais livros de Christian Hardinghaus

Drei Tage im Feuer Drei Tage im Feuer
2025
Tunnel der Mutigen Tunnel der Mutigen
2024
Kriegspropaganda und Medienmanipulation Kriegspropaganda und Medienmanipulation
2023
Das Wolfsmädchen Das Wolfsmädchen
2022
Mulholland Drive: Die Entschlüsselung. David Lynch und seine "Straße der Finsternis" verstehen Mulholland Drive: Die Entschlüsselung. David Lynch und seine "Straße der Finsternis" verstehen
2013
Der Killer Der Killer
2022