Das Tötungsverbot im Krieg Das Tötungsverbot im Krieg
kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen

Das Tötungsverbot im Krieg

Ein Interventionsversuch

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Descrição da editora

Der Krieg hat seine Erscheinungsformen geändert. Gestützt auf Resolutionen des UN-Sicherheitsrats, werden Staatsführungen beseitigt und Gesellschaften umgestaltet - die Welt soll friedlicher gemacht werden. Doch in den betroffenen Bevölkerungen wachsen Wut und Verbitterung. Die bei Kampfhandlungen getöteten unbeteiligten Zivilisten lassen sich nicht länger mit dem Begriff des Kollateralschadens unkenntlich machen. Immer dringender tauchen Fragen nach Sinn und Zweck laufender Interventionsmaßnahmen auf.

Welche Gewalt ist vertretbar, welche ist rechtlich verboten?

Warum müssen Unbeteiligte geschützt werden?

Nach welchen Regeln bemisst sich der Schutz und was geschieht, wenn er missachtet wurde?

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2011
28 de fevereiro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
120
EDITORA
Hamburger Edition HIS
TAMANHO
2,1
MB

Mais livros de Gerd Hankel

Ruanda 1994 bis heute Ruanda 1994 bis heute
2024
Putin vor Gericht? Putin vor Gericht?
2022
Das Dilemma Das Dilemma
2020
Ruanda 1994 bis heute Ruanda 1994 bis heute
2019
Ruanda Ruanda
2016
Die UNO Die UNO
2006

Outros livros desta série

Postheroische Demokratiegeschichte Postheroische Demokratiegeschichte
2020
Migration als Krise? Migration als Krise?
2019
Vom Recht, Rechte zu haben Vom Recht, Rechte zu haben
2018
Plattform-Kapitalismus Plattform-Kapitalismus
2018
Keystroke-Kapitalismus Keystroke-Kapitalismus
2017
Volk, Volksgemeinschaft, AfD Volk, Volksgemeinschaft, AfD
2017