Das ULME-Projekt: Konzept, erste Ergebnisse und deren Bedeutung für die zukünftige Gestaltung des berufsbildenden Schulsystems Das ULME-Projekt: Konzept, erste Ergebnisse und deren Bedeutung für die zukünftige Gestaltung des berufsbildenden Schulsystems

Das ULME-Projekt: Konzept, erste Ergebnisse und deren Bedeutung für die zukünftige Gestaltung des berufsbildenden Schulsystems

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Erläuterung der LAU-Studie,weil die ULME-Studie auf diese aufbaut. Danach folgen allgemeine Informationen zur ULME-Studie, d. h. allgemeine Ziele werden genannt und über die Operationalisierung der Studie aufgeklärt. Anschließend werden die Lernzieltaxonomien erklärt, worauf die Klassifikationsmatrix von ULME aufbaut. Die Klassifikationsmatrix von ULME war bei der Erstellung der Prüfungsaufgaben eine wichtige Komponente. Letztendlich werden ausgesuchte Ergebnisse der Studie vorgestellt und deren Bedeutung für die zukünftige Gestaltung des berufsbildenden (allgemeinbildenden) Schulsystems. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Evaluation von Lernprozessen, Evaluation und Klassifikation von beruflicher Leistungserhebung.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
5 de novembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
21
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
715,1
KB

Mais livros de Luetfiye Temizsoy