Das Unheimliche in E.T.A. Hoffmanns “Der Sandmann” Das Unheimliche in E.T.A. Hoffmanns “Der Sandmann”

Das Unheimliche in E.T.A. Hoffmanns “Der Sandmann‪”‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

Ich verfasse diese Hausarbeit im Rahmen des Seminars 'Das Unheimliche in literarischen Texten' und werde mich im Folgenden mit E.T.A. Hoffmanns Novelle 'Der Sandmann' beschäftigen. Ich habe mich für dieses Buch entschieden, da ich die Thematik sehr spannend finde und auch schon während der Schulzeit Gelegenheit hatte, mich näher mit der Erzählung auseinanderzusetzen. Im Folgenden werde ich zunächst kurz einige Angaben zum Autor machen und den Inhalt des Buches darstellen, bevor ich dann zum Hauptteil komme, in dem ich eine allgemeine Analyse der Figuren, der Handlung sowie der Sprache des Werkes vornehme und schließlich die unheimlichen Aspekte der Novelle untersuche. Am Ende soll ein Fazit stehen, in dem ich eine abschließende Betrachtung der Ergebnisse vornehme.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
3 de maio
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
19
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
181,3
KB

Mais livros de Alexandra Stoichita

Essstörungen im Kindes- und Jugendalter Essstörungen im Kindes- und Jugendalter
2008
Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare’s 'King Lear' Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare’s 'King Lear'
2008
Joan of Arc in G.B. Shaw´s "Saint Joan" and Friedrich Schiller´s "The Maid of Orleans" Joan of Arc in G.B. Shaw´s "Saint Joan" and Friedrich Schiller´s "The Maid of Orleans"
2008
Das Mädchenbild in Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf" und Christine Nöstlingers "Gretchen Sackmeier" Das Mädchenbild in Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf" und Christine Nöstlingers "Gretchen Sackmeier"
2008
Das Unheimliche in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" Das Unheimliche in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
2008
Essstörungen im Kindes- und Jugendalter Essstörungen im Kindes- und Jugendalter
2008