Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPBs (selbstpressender Behälter) anhand eines Elektroschaltplans (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPBs (selbstpressender Behälter) anhand eines Elektroschaltplans (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPBs (selbstpressender Behälter) anhand eines Elektroschaltplans (Unterweisung Elektroinstallateur / -in‪)‬

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Descrição da editora

Das Thema der Unterweisung lautet: 'Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPB`s, anhand eines Elektroschaltplans' Als Grundlage der Unterweisung wird im Ihnen vorliegenden Ausbildungsrahmenplan in §4 unter laufender Nr. 9 wie folgt beschrieben: 'Zusammenbauen mechanischer, elektromechanischer, elektrischer und elektronischer Baugruppen und Geräte' Unter 9e werden die zu vermittelnden Fertigkeiten und Kenntnisse aufgezählt: ' mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Bauelemente nach Schaltungsunterlagen zu Baugruppen oder Geräten zusammenzubauen und verdrahten' Im Rahmen seiner bisherigen Ausbildung hat der Auszubildende gelernt: ' Leitungen für das Verdrahten von Baugruppen oder Geräten nach ihrem Verwendungszweck auswählen, zurichten; Leitungsweg festlegen' In seiner weiteren Ausbildung wird er lernen: 'Leiterplatten bearbeiten und mit Bauelementen Bestücken'

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2012
24 de abril
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
8
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
2,1
MB

Mais livros de Volker Brand

Jugendkulturen und jugendliches Protestpotential Jugendkulturen und jugendliches Protestpotential
2010
Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland
2010
Entwicklung, Darstellung und Deutungen bundesdeutscher Jugendkulturen zu Beginn der 80er Jahre Entwicklung, Darstellung und Deutungen bundesdeutscher Jugendkulturen zu Beginn der 80er Jahre
2011
Ursachen, Darstellung und Perspektiven des Geschlechterkonfliktes im Spannungsfeld patriarchalischer und feministischer Strukturen Ursachen, Darstellung und Perspektiven des Geschlechterkonfliktes im Spannungsfeld patriarchalischer und feministischer Strukturen
2011
Der Ausbruch des deutsch - französischen Krieges 1870 und seine Rezeption in ausgewählten deutschen und französischen Schulbüchern Der Ausbruch des deutsch - französischen Krieges 1870 und seine Rezeption in ausgewählten deutschen und französischen Schulbüchern
2010
Jugendkulturen und jugendliches Protestpotential Jugendkulturen und jugendliches Protestpotential
2012