Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick

Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrição da editora

'Greisenrepublik - Können wir uns das Altern leisten?', 'Birne statt Tannenbaum!', 'Wer zahlt unsere Renten?' 'Krippen sind nicht alles', 'Angst vor dem Kinderkriegen', 'Mythos Kinderwunsch', 'Mit Volldampf rückwärts', 'Frauen leben länger - aber wovon?' '1,4 Kinder sind zuwenig', 'Das alte Europa', 'Die Baby-Boomer sind die Gekniffenen', 'Die Demographische Zeitbombe' 'Wir haben uns das Kinderkriegen abgewöhnt', 'Deutschland allein zuhaus', 'Akademikerinnen verzichten auf Kinder', 'Rentnern gehört die Zukunft'. Diese Schlagzeilen sind alle renommierten deutschen Zeitungen entnommen. Was sollen sie verdeutlichen? Sie beziehen sich alle auf den demographischen Wandel. Der demographische Wandel ist immer noch ein großes Thema in fast allen Lebensbereichen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über den demographischen Wandel in Industrieländern zu geben. Welche Bedeutung er in der Wissenschaft hatte und hat, aber auch welche Bedeutung er in der heutigen Politik hat. Um die Bevölkerungsentwicklung, wie sie sich in den meisten europäischen Ländern anzeichnet, zu verdeutlichen, soll exemplarisch der demographische Wandel in Deutschland betrachtet werden. Der Fokus ist hierbei auf die Aspekte der Alterung, der Schrumpfung und der Wanderung gerichtet, welche den demographischen Wandel in Deutschland am deutlichsten kennzeichnen.

GÉNERO
Ciência e natureza
LANÇADO
2006
17 de janeiro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
23
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
536,4
KB

Mais livros de Joerg Geuting

Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze
2003
Struktur- und Funktionswandel von Bahnhöfen und Bahnhofsumfeldern als Thema der Stadtentwicklung Struktur- und Funktionswandel von Bahnhöfen und Bahnhofsumfeldern als Thema der Stadtentwicklung
2006
Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick
2006
Die US-amerikanische Stadt zwischen Metropolitanisierung, Fragmentierung und Revitalisierung Die US-amerikanische Stadt zwischen Metropolitanisierung, Fragmentierung und Revitalisierung
2005
Bocholt - Ein Beispiel für praxisorientiertes Stadtmarketing Bocholt - Ein Beispiel für praxisorientiertes Stadtmarketing
2005
Bevölkerungspolitik in Entwicklungsländern - veranschaulicht am Beispiel der Transmigrasi in Indonesien Bevölkerungspolitik in Entwicklungsländern - veranschaulicht am Beispiel der Transmigrasi in Indonesien
2004