Digitalisierung von Gesundheitsleistungen für Senior:innen Digitalisierung von Gesundheitsleistungen für Senior:innen

Digitalisierung von Gesundheitsleistungen für Senior:innen

Leistungsempfänger:innen gezielt ansprechen, gewinnen und unterstützen

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Descrição da editora

Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen ist in vollem Gange – können dem aber auch alle Menschen in gleicher Weise folgen? Dieses Buch nimmt die Senior:innen in den Blick und thematisiert die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung zur Steigerung der Lebensqualität für ältere Menschen in ländlichen Räumen. Hierbei wird der Fokus auf den Erhalt der individuellen Autonomie und auf die Möglichkeiten sozialer Teilhabe in einer alternden Gesellschaft gelegt. Themen wie Akzeptanz digitaler Lösungen, Bedarfslagen in der Bevölkerung und Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger vor Ort sowie die Situation und Ansichten der (potenziellen) Leistungserbringer werden angesprochen.

Neben der Vermittlung von grundlegendem Fachwissen vervollständigen Erfahrungsberichte aus der Praxis das Gesamtthema. Das Buch dient als Einstieg in dieses aktuelle Thema und öffnet den Blickwinkel für die Notwendigkeit der adressatengerechten Information über digitale Angebote, der Vernetzung der Akteure rund um digitale Lösungen und der Unterstützung der Leistungsempfänger im kompletten Prozess zwischen Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Lücke zwischen Innovationen und deren Akzeptanz durch die Leistungsempfänger geschlossen.

Die Herausgeber:innen

Adelheid Susanne Esslinger ist Professorin für Prävention und Gesundheitsförderung im Gesundheitswesen an der Hochschule Coburg. Als Diplom-Kauffrau und Psychogerontologin forscht, lehrt und berät sie seit 2010 zu gesundheitsrelevanten Themen der alternden Gesellschaft. Aktuell beschäftigt sie sich insbesondere für die Möglichkeiten der Digitalisierung zum Erhalt der Lebensqualität älterer Menschen im ländlichen Raum und mit dem Thema der Planetaren Gesundheit

Holger Truckenbrodt ist Professor für Wirtschaftswissenschaften im Gesundheitswesen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rechnungswesen, quantitative Methoden und Gesunderhaltung von Belegschaften in Organisationen sowie der Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2024
26 de janeiro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
179
EDITORA
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMANHO
11,8
MB

Mais livros de Adelheid Susanne Esslinger & Holger Truckenbrodt

Erfolgreiche Umsetzung von Work-Life-Balance in Organisationen Erfolgreiche Umsetzung von Work-Life-Balance in Organisationen
2007
Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter
2009