Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1 Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung

    • 89,99 €
    • 89,99 €

Descrição da editora

Das Buch "Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute" wird für seine klare und fundierte Darstellung gelobt. Der jetzt vorgelegte Einzelband zu Grundlagen der Bauwirtschaft ist eine erweiterte Neuauflage, die in 8 Kapiteln das betriebliche Basiswissen beinhaltet. Für Architekten, Ingenieure, Kaufleute, Betriebswirte und Juristen werden die Besonderheiten der Bau- und Immobilienbranche mit der Terminologie der gebräuchlichen Begriffe aus den Fachdisziplinen dargestellt.
Behandelt werden auch die Bilanzansatz- und Bewertungsvorschriften nach International Accounting Standards (IAS) und das Basiswissen zur Behandlung von Nachträgen bei Leistungsänderungen und -störungen. Die Methoden und Anwendungsbereiche für monetäre Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Nutzen-Kosten-Untersuchungen unter Einbeziehung auch nichtmonetärer Faktoren sowie die Darstellung der Anforderungen an die Unternehmensausrichtung für das Unternehmensrating (nach Basel II) und an die Unternehmensfinanzierung zur Insolvenzvermeidung sind bestimmende Faktoren für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Aufmerksam werden die Leser auch die neuen Ausführungen über die Auswirkungen von Schwarzarbeit und Korruption lesen.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen Diederichs
Jahrgang 1941, Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen 1967, Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen 1970, Promotion zum Dr.-Ing. 1969, jeweils TU München. Seit 1981 Leiter des Lehrstuhls für Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal mit den Schwerpunkten Bauwirtschaftslehre, Unternehmensführung, Bau- und Immobilienmanagement, Öffentliches und Privates Baurecht. 1992 Gründung des Instituts für Baumanagement (IQ-Bau, www.bau.uni-wuppertal.de). Seit über 35 Jahren Praxiserfahrungen im Projektmanagement und in der Unternehmensführung in Organisationen der Bauwirtschaft. Aufsichtsratsvorsitzender und -mitglied in Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2005
6 de dezembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
356
EDITORA
Springer Berlin Heidelberg
TAMANHO
4
MB

Mais livros de Claus Jürgen Diederichs

Bauwirtschaft und Baubetrieb Bauwirtschaft und Baubetrieb
2020
Immobilienmanagement im Lebenszyklus Immobilienmanagement im Lebenszyklus
2006