Gibt es einen gerechten Krieg? Gibt es einen gerechten Krieg?

Gibt es einen gerechten Krieg‪?‬

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrição da editora

In der Regel wissen wir wie selbstverständlich, wann eine Auseinandersetzung als Krieg zu bezeichnen ist. Zumindest sollten wir das wissen, schließlich werden wir heute tagtäglich von den Massenmedien verpflichtet, uns mit diesem Thema zu beschäftigen und sind allgegenwärtig einer vorgefertigten Meinung über die zahlreichen gegenwärtigen Konflikte ausgesetzt. Doch was wissen wir tatsächlich über den Krieg? Was meinen wir zu wissen? Er wird von Menschen geführt. Meistens geht es um Leben, Güter, Rechte oder Ideologien. Oft auch einfach um bessere Lebensbedingungen. Weiter gehen die Erkenntnisse zu meist nicht, obwohl man insgeheim doch weiß, dass sich hinter dem Monstrum Krieg noch viel mehr wissenswertes verbirgt. Im Rahmen dieses Seminars „Gibt es einen gerechten Krieg?“ bietet sich dem Verfasser im Folgenden nun die Möglichkeit sich eingehend mit einigen Hintergründen zu beschäftigen:

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2002
22 de abril
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
39
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
365,2
KB

Mais livros de Peter Oefele

Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur
2002
Gibt es einen gerechten Krieg? Gibt es einen gerechten Krieg?
2013
Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur
2012