Handbuch Wissenschaftspolitik Handbuch Wissenschaftspolitik

Handbuch Wissenschaftspolitik

Dagmar Simon e outros
    • 139,99 €
    • 139,99 €

Descrição da editora

Das deutsche Wissenschaftssystem befindet sich in einem langfristigen, inkrementellen Wandlungsprozess und hat nach wie vor viele Baustellen, so dass es lohnt, den Fortgang der Arbeiten weiterhin kritisch zu begleiten. Genügend Gründe, die 2010 erschienenen Beiträge einer Revision zu unterziehen und in einer zweiten, umfassend bearbeiteten Auflage zusammen mit neuen Artikeln erneut zur Diskussion zu stellen. Mit der Gesamtschau wird ein systemischer Blick auf die Wissenschaftspolitik geworfen: es zeigt sich der Trend einer wichtiger werdenden Rolle der Politik für die Wissenschaft.
Der InhaltGeschichte und Rahmenbedingungen
Disziplinäre und interdisziplinäre Zugänge
Governance
Wissenschaftsförderung
Akteure und Orte der Wissenschaftspolitik 

Die ZielgruppenForschende, Lehrende und Studierende in der Wissenschafts-, Hochschul-, und Innovationsforschung 
Akteure der Wissenschafts-, Forschungs-, Innovations- und Hochschulpolitik
Forschungsförderungseinrichtungen
Akademien, Stiftungen und Fachverbände
Medien

Die HerausgeberDr. Dagmar Simon ist Leiterin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Professor Dr. Stefan Hornbostel ist Leiter der Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.Professor Dr. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ).Dr. Karin Zimmermann ist Gastwissenschaftlerin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am WZB und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. 

GÉNERO
Política e actualidade
LANÇADO
2016
27 de setembro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
654
EDITORA
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMANHO
4,2
MB

Mais livros de Dagmar Simon, Andreas Knie, Stefan Hornbostel & Karin Zimmermann

Wissenschaft unter Beobachtung Wissenschaft unter Beobachtung
2009
Handbuch Wissenschaftspolitik Handbuch Wissenschaftspolitik
2010