Heimliches vorgehen und aktive täuschung im ermittlungsverfahren Heimliches vorgehen und aktive täuschung im ermittlungsverfahren

Heimliches vorgehen und aktive täuschung im ermittlungsverfahren

Ermittlungsarbeit zwischen beschuldigtenrechten und dem gebot effektiver strafverfolgung, diskutiert am beispiel legendierter kontrollen

    • 52,99 €
    • 52,99 €

Descrição da editora

Das Buch befasst sich mit einer zentralen Frage des Strafprozessrechts: Darf der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren getäuscht werden? Meist nur zu Einzelfragen diskutiert, fehlt es dazu bisher an einer breiten Grundsatzdebatte und an einer monographischen Befassung. Anhand des Anwendungsbeispiels so genannter legendierter Kontrollen nähert sich der Autor dem Thema von zwei Seiten: Zuerst beleuchtet er rechtsdogmatisch die grundsätzliche Zulässigkeit aktiver Täuschung. Anschließend erfolgt die Bewertung vor dem Gebot der effektiven Strafverfolgung, welches dafür als Verfahrensgrundsatz untersucht, aber auch in einem eigenen Entwurf rechtsphilosophisch fundiert wird. Der Autor zeigt auf, dass die Täuschung des Beschuldigten grundsätzlich erlaubt ist und sogar geboten sein kann.

GÉNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2015
5 de agosto
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
209
EDITORA
Peter Lang AG
TAMANHO
1,1
MB

Mais livros de Bijan Nowrousian

Heimliches Vorgehen und aktive Täuschung im Ermittlungsverfahren Heimliches Vorgehen und aktive Täuschung im Ermittlungsverfahren
2015
Denn was nicht ewig ist Denn was nicht ewig ist
2022
Strafrecht für die Polizei Strafrecht für die Polizei
2021