Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland

Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Descrição da editora

Allgemeines In der Landwirtschaft tätige Beschäftigte und ihre Familien machen derzeit gut 3 Prozent der deutschen Bevölkerung aus. 1999 lebten und arbeiteten 1,44 Millionen Menschen auf deutschen Höfen. Der enorme Rückgang an landwirschaftlichen Arbeitskräften im frühen Bundesgebiet während der letzten 50 Jahre vollzog sich in den neuen Bundesländern innerhalb weniger Jahre. Im September 1989 waren dort und 850.000 Personen beschäftigt. Mitte 1998 hatte sich ihre Zahl auf nur noch rund 169.000 Personen reduziert.

GÉNERO
Ciência e natureza
LANÇADO
2002
20 de maio
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
10
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
532,2
KB

Mais livros de Falko Wittig

Die Entwicklung von SED-Bezirkszeitungen zu auflagenstarken Regionalblättern: "Freiheit" und "Leipziger Volkszeitung" Die Entwicklung von SED-Bezirkszeitungen zu auflagenstarken Regionalblättern: "Freiheit" und "Leipziger Volkszeitung"
2005
Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland Lage der Landwirtschaft in Ostdeutschland
2002
Schill - Partei der Rechtswähler? Schill - Partei der Rechtswähler?
2002
Belgrad - Beograd. Die serbische Donaumetropole Belgrad - Beograd. Die serbische Donaumetropole
2002
Die Mafia. Ökonomischer Faktor Rußlands Die Mafia. Ökonomischer Faktor Rußlands
2002
Belgrad Belgrad
2013