Management ohne Grenzen Management ohne Grenzen

Management ohne Grenzen

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfolgreich gestalten

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Descrição da editora

Die Zusammenarbeit im Unternehmensalltag wird zunehmend vielfältiger: Immer häufiger kommen Personen aus unterschiedlichen Organisationen und Professionen und weisen verschiedene fachliche, soziale, kulturelle, religiöse oder ethnische Hintergründe auf. Damit stellt sich die drängende Frage, wie solche Zusammenarbeit effektiv gemanagt werden kann.

Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf diese Frage. Sie sind in den Bereichen Training, Beratung, Management und Projektleitung in Hochschulen, Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Einrichtungen tätig. Für das Buchprojekt haben sie ihren Arbeitsalltag beobachtet und kritisch reflektiert. In den praxisorientierten Beiträgen wird jeweils eine typische Managementkonstellation untersucht, für deren Analyse sozialwissenschaftliche Theorien, Ansätze und Konzepte den Bezugsrahmen stellen. Durch die breite Mischung von Anwendungssituationen entsteht ein anspruchsvoller Konzept- und Methodenkoffer, der nützliche Tools für das effektive Managen grenzüberschreitender Zusammenarbeiten bereitstellt.

Die Zielgruppen

Personen auf allen Ebenen des Managements, Projektleitende und Führungskräfte in Unternehmen, im öffentlichen Dienst und in Non-Profit-Organisationen

Studierende und Dozierende der Sozialwissenschaften und der Betriebswirtschaft

Die Herausgeber/innen

Dr. Andrea D. Bührmann ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.

Dr. Matthias Horwitz ist Soziologe und arbeitet als Berater und Dozent.

Sabine v. Schlippenbach ist Diplom-Soziologin und als IT-Business-Analyst auf dem Gebiet digitale Medien und E-Commerce tätig.

Dorothea Stein-Bergman ist Diplom-Soziologin und Weiterbildungsmanagerin. Sie ist freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2013
24 de julho
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
206
EDITORA
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAMANHO
1,5
MB

Mais livros de Andrea D. Bührmann, Matthias Horwitz, Sabine Schlippenbach & Dorothea Stein-Bergman

Handbuch Intersektionalitätsforschung Handbuch Intersektionalitätsforschung
2022
Hybride Erwerbsformen Hybride Erwerbsformen
2017
Prekäres Unternehmertum Prekäres Unternehmertum
2010