Management von Wetter- und Terrorismusrisiken Management von Wetter- und Terrorismusrisiken

Management von Wetter- und Terrorismusrisiken

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Descrição da editora

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Bankseminar Lüneburg), Veranstaltung: Seminar zur Investition und Finanzierung, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anschläge des 11. Septembers 2001 auf das World Trade Center in New York durch einen gezielten terroristischen Angriff bedeuteten eine der größten Tragödien der Menschheitsgeschichte. Darüber hinaus offenbarte dieses Ereignis zusätzlich den bis dato wenig beachteten Aspekt, dass aus Unternehmenssicht mögliche Terroranschläge als finanzielle Risiken zu Schäden in großer Höhe führen können. So belief sich allein die Summe der versicherten Schäden bei dem genannten Ereignis auf rund 50 Milliarden US-Dollar. Die Anzahl der Unternehmen, deren Büros sich in den Gebäuden befanden, und die aufgrund des Anschlags Insolvenz anmelden mussten, liegt bei nahezu 50%. Ein langanhaltender, warmer Sommer in Deutschland wird nicht nur von einem Großteil der Bevölkerung als sehr angenehm empfunden. Ebenso erfreut über einen solchen Sommer zeigen sich unter anderem die Hersteller von Speiseeis, da die Nachfrage nach ihrem Produkt bei den beschriebenen äußeren Umständen im Gegensatz zu einem verregneten Sommer steigt. Die steigende Nachfrage schlägt sich im Regelfall als Resultat in der finanziellen Situation der Speiseeishersteller nieder. Diese beiden Sachverhalte skizzieren kurz und prägnant die wirtschaftliche Notwendigkeit für Unternehmen, sich mit der Identifikation und dem Management von Risiken, hier Wetter- und Terrorismusrisiken im Speziellen, auseinanderzusetzen. Darüber hinaus begründet sich die Notwendigkeit der Befassung mit der Thematik des Risikomanagements aus Unternehmenssicht in der sich schlechter darstellenden gesamtwirtschaftlichen Lage der letzten Jahre, auch bedingt durch den Eintritt von vorher nicht erkannten Risiken.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2007
18 de janeiro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
34
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
500,6
KB

Mais livros de Sven Reimer

Darstellung und kritische Würdigung von Lean Banking-Konzepten Darstellung und kritische Würdigung von Lean Banking-Konzepten
2005
Management von Wetter- und Terrorismusrisiken Management von Wetter- und Terrorismusrisiken
2007
Die Sicherungsübereignung und die Verpfändung von beweglichen Sachen als Möglichkeiten der Kreditbesicherung Die Sicherungsübereignung und die Verpfändung von beweglichen Sachen als Möglichkeiten der Kreditbesicherung
2003